
Was brauchen wir in Zeiten von Corona?
Geduld, Verantwortung, Dankbarkeit & Zuversicht – das tut allen gut!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, anbei möchte ich Ihnen weitere Hilfestellungen geben:
WAS BRAUCHEN WIR / WAS ICH MIR WÜNSCHE
In den letzten Tagen sind die Einschränkungen deutlich mehr geworden. Täglich gibt es neue Entwicklungen – wir alle wissen noch nicht, was genau auf uns zukommt. Wir wissen aber, was zu tun ist. Es geht darum, besonnen zu handeln! Dazu zählt …
Weiter lesenINFORMATIONEN UND ANSPRECHPARTNER BEI CORONA
Bei allgemeinen Fragen, für Patienen, Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Wirtschaftsbezogene Fragen, KfW-Hilfsprogramme und sonstige Fragen.
Liste mit Ansprechpartnern
Neueste Beiträge
Berichte, Schriften und Pressemitteilungen aus meiner Arbeit im Wahlkreis und Landtag.
PM: Regionale Produkte aus dem digitalen Dorfladen
(Ingelheim): Es klingt wie eine Zukunftsvision, doch die könnte bald Realität werden – das Einkaufen im hybriden Dorfladen. Das Konzept dafür und die Möglichkeiten einer konkreten Umsetzung wurden Ende vergangenen[…]
WeiterlesenKlA: Nachmittagsbetreuung im Kreis Mainz-Bingen
Ich frage die Landesregierung: Welche Grundschulen haben nachmittägliche Angebote für Kinder (bitte unterscheiden in Ganztagsschule, betreuende Grundschule, Hort)?Von wie vielen Grundschulkindern im Landkreis Mainz-Bingen werden Ganztagsschule, betreuende Grundschule oder Hort[…]
WeiterlesenKleine Anfrage: Repatriierung der Herstellung von Wirkstoffen und Arzneimitteln
Repatriierung der Herstellung von Wirkstoffen und Arzneimitteln Der Schwerpunkt der Arzneimittelproduktion hat sich in den letzten Jahren verstärkt in den Fernen Osten, vor allem nach China und Indien verlagert, was[…]
WeiterlesenMeine Standpunkte
14 Themen auf den Punkt gebracht.
Bildung
Bildung ist die Grundlage für gesellschaftliche Teilhabe und wirtschaftlichen Erfolg.
WeiterVerkehrsinfrastruktur
Die Verkehrsinfrastruktur ist Basis und Schlüssel für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes.
WeiterBreitbandausbau
DAS Thema der Zukunft: Schnelles Internet schafft Wirtschaftswachstum und zukunftssichere Arbeitsplätze, es ist Voraussetzung für wirtschaftlichen Fortschritt und gesellschaftliche Teilhabe.
WeiterInklusion
Inklusion ist richtig und muss verwirklicht werden, aber sie muss sich an den Bedürfnissen der Kinder orientieren.
WeiterFamilie
Familien sind die tragende Säule unserer Gesellschaft. Sie übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben.
WeiterKinderbetreuung
Ich stehe für einen nicht nur quantitativen, sondern auch qualitativen Ausbau der Kinderbetreuung.
WeiterHochschulpolitik
Hochschulforschung und -bildung sind Schlüsselfaktoren im internationalen Wettbewerb um die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland.
WeiterWirtschaft
Ein intakter, sich entwickelnder Wirtschaftsstandort ist Grundlage für den Wohlstand in unserem Land.
WeiterDemografischer Wandel
Die Veränderung der Altersstruktur der Gesellschaft hat weitreichende Folgen für das Leben der Menschen in unserem Land.
WeiterVerbraucherschutz
Verbraucherschutz geht uns alle an. Eine verantwortungsbewusste Verbraucherschutzpolitik muss dafür Sorge tragen, dass …
WeiterMein Lebenslauf und gesellschaftliche Aufgaben
Persönliches
Geboren am 08. Mai 1977 in Mainz, verheiratet, evangelisch, drei KinderGeboren am 08. Mai 1977 in Mainz, verheiratet, evangelisch, drei Kinder
Lesen Sie weiter für:
– Ausbildung /Beruflicher Werdegang
– Politische & Gesellschaftliche Funktionen
– VereinsmitgliedschaftenVereinsmitgliedschaften
– Hobbies
Treten Sie mit mir in Kontakt
Bitte schreiben Sie mir Ihr Anliegen oder rufen mich an.
Kaiser-Friedrich-Str. 3, 55116 Mainz
Tel.: 06131 / 208 – 3349, Fax: 06131 / 208 – 4349
Thomas.Barth@cdu.landtag.rlp.de
info@thomasbarth.online