Mit Einführung des Kita-Zukunftsgesetzes hat die Landesregierung ausweislich der Drs. 18/1551 die Schaffung von zusätzlichen 1.400 Erzieher/Innen-Stellen (VZÄ) landesweit dokumentiert. Ich frage die Landesregierung: Wie viele dieser 1.400 Stellen (in VZÄ) wurden seit Inkrafttreten des Gesetzes am 1.7.2021 bis heute besetzt (bitte aufschlüsseln nach Jugendamtbezirk)? (Thomas Barth, MdL) Hierzu die Antwort der Landesregierung
Im Bundesverkehrswegeplan ist der Ausbau im Abschnitt vom Autobahndreieck Nahetal bis zur Anschlussstelle Ingelheim-West auf sechs Fahrstreifen im „Weiteren Bedarf mit Planungsrecht“ eingestuft. Im Zuge dieser Baumaßnahme ist im Projektinformationssystem (PRINS) zum Bundesverkehrswegeplan in Höhe von Sporkenheim eine Lärmschutzwand dargestellt. Die vom Land Rheinland-Pfalz veröffentlichten Lärmkartierungen weisen in diesem Bereich einen hohen Lärmpegel aus. Ich…
Weiterlesen
Themen: ANTRAG: „Kommunen auf Augenhöhe begegnen – Altschuldenlösung angehen – Soforthilfe umsetzen“Antrag: 2. ANTRAG „Die Sommerferien kommen – bestmögliche Startbedingungen für das neue Schuljahr schaffen“ 3. ANTRAG: „Innenstädte nicht länger im Stich lassen – Aufholjagd mit verkaufsoffenen Sonntagen und LEAP-Pilotprojekten endlich kraftvoll starten“ 4. Gesetzesentwurf zur Änderung des Landesbeamtengesetzes Antrag: „Kommunen auf Augenhöhe begegnen –…
Weiterlesen
Zum Urteil des Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz in Sachen Kommunalfinanzen erklärt der örtliche Landtagsabgeordnete Thomas Barth (CDU): „Viele Gemeinden im Kreis leiden seit langem unter der völlig unzureichenden Finanzausstattung. Statt die Kommunen im Rahmen des Kommunalen Finanzausgleichs finanziell angemessen auszustatten, damit diese der Grundversorgung der Bürger vor Ort nachkommen können – für Schulen, Kitas, Straßen, Schwimmbäder –,…
Weiterlesen
Bei meinen Besuchen an Europaschulen im Land wurde ich mehrfach auf den hohen bürokratischen Aufwand bei der Antragstellung von ERASMUS+-Projekten angesprochen. Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung: Wie viele Mittel wurden in den letzten fünf Jahren für das ERASMUS+-Programm von welchen Organisationen und Einrichtungen aus Rheinland-Pfalz beantragt (bitte getrennt nach den Bereichen Schule, berufliche…
Weiterlesen
Immer wieder wird auf die Notwendigkeit von Lüften als Strategie zur Eindämmung des Coronavirus hingewiesen. Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung: 1. In welchen Intervallen sollen die Klassenräume in Schulen gelüftet werden? 2. In welcher Form wurden die Schulen wann von welcher Behörde auf das Lüften hingewiesen? 3. Wie soll angesichts der bevorstehenden kühleren…
Weiterlesen
Neueste Kommentare