Kategorie: Bildung

Created with Sketch.

Kleine Anfrage: Errichtung einer Realschule plus Nieder-Olm

Nachdem alle vom Land geforderten Abstimmungsgespräche zwischen den Landkreisen Mainz-Bingen und dem Landkreis Alzey-Worms über einen Neubau einer Realschule plus in Nieder-Olm ergebnislos verlaufen sind, ist es nun an der ADD abschließend eine Entscheidung in dieser Angelegenheit herbeizuführen. Ich frage die Landesregierung: (Thomas Barth, MdL)                                  Hierzu die Antwort der Landesregierung

PM: Zum Start der „Wochen der Kitas“ im Kindergarten Wunderwald

Gekürzte Betreuungszeiten und Aufsichtspflichten, Eingewöhnungs- und Aufnahmestopps, zu wenig Personal und sanierungsbedürftige Einrichtungen – das ist der ungeschminkte Alltag an rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten. Auch im naturnahen Kindergarten „Wunderwald“ in Budenheim sind diese Probleme virulent. 13 Erzieherinnen und Erzieher kümmern sich dort um 75 Kinder. Um sich ein Bild von der Lage vor Ort zu machen, besuchte…
Weiterlesen

Kleine Anfrage: Nachfrage Überlastungsanzeigen wegen Personalmangel in den Kitas in Rheinland-Pfalz

Auf meine Frage in der Kleinen Anfrage „Überlastungsanzeigen wegen Personalmangel in den Kitas in Rheinland-Pfalz“ (Drs. 18/5698) „wie viele Meldungen zu Personalausfällen aus ganz Rheinland-Pfalz […] seit Juli 2021 beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) eingegangen (bitte nach Kitas und Jugendamtsbezirk aufschlüsseln?“ sind, hat die Landesregierung (Drs. 18/5698) geantwortet, dass  es „seitens der…
Weiterlesen

Kleine Anfrage: Ganztagsschulen und PES-Kräfte in Rheinhessen

Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viele Ganztagsschulen gibt es in den Landkreisen Mainz-Bingen, Alzey-Worms und in der Stadt Worms (bitte nach Schulform und aktueller Schülerzahl aufschlüsseln)? 2. Wie haben sich die Schülerzahlen an den jeweiligen Ganztagsschulen in den in Frage 1 genannten Wahlkreisen seit dem Schuljahr 2019/2020 bis zum Schuljahr 2021/2022 entwickelt? 3. Wie…
Weiterlesen

Kleine Anfrage: Bundesprogramm Sprach-Kitas

Die Bundesregierung möchte das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ zum Ende des Jahres 2022 einstellen, obwohl die Koalitionspartner von SPD, Grüne und FDP in ihrem Koalitionsvertrag deutlich gemacht haben, dass sie „das Programm ‚Sprach-Kitas‘ weiterentwickeln und verstetigen“ wollen und das von der damaligen CDU-geführten Bundesregierung eingeführte Programm unter Bildungsexperten eine positive…
Weiterlesen

Pressemitteilung: Bewährtes erhalten

Der Abgeordnete für den Wahlkreis Ingelheim, Thomas Barth (CDU), fordert, dass die Schulen im Land weiter Microsoft Teams nutzen dürfen sollen Wenn Schüler des Sebastian Münster Gymnasiums in meine Sprechstunde kommen, dann hat das seinen Grund. Konkret bezog sich deren Anliegen auf die Schulsoftware MS Teams, die im kommenden Schuljahr nicht mehr an Weiterführenden Schulen…
Weiterlesen

Kleine Anfrage: Sommerschulen in der Stadt Worms

Die Sommerschulen 2020 und 2021 sind beendet und weitere Formate in den künftigen Ferien stehen bevor. Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung: 1. Wie viele Schülerinnen und Schüler haben in der Stadt Worms die Sommerschule 2020 besucht? (Bitte aufschlüsseln nach Klasse, Standort und Fach) 2. Wie viele Schülerinnen und Schüler haben in der Stadt…
Weiterlesen

Kleine Anfrage: Sommerschulen im Landkreis Alzey-Worms

Die Sommerschulen 2020 und 2021 sind beendet und weitere Formate in den künftigen Ferien stehen bevor. Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung: 1. Wie viele Schülerinnen und Schüler haben im Landkreis Alzey-Worms die Sommerschule 2020 besucht? (Bitte aufschlüsseln nach Klasse, Standort und Fach) 2. Wie viele Schülerinnen und Schüler haben im Landkreis Alzey-Worms die…
Weiterlesen

Kleine Anfrage: Sommerschulen im Landkreis Mainz-Bingen

Die Sommerschulen 2020 und 2021 sind beendet und weitere Formate in den künftigen Ferien stehen bevor. Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung: 1. Wie viele Schülerinnen und Schüler haben im Landkreis Mainz-Bingen die Sommerschule 2020 besucht? (Bitte aufschlüsseln nach Klasse, Standort und Fach) 2. Wie viele Schülerinnen und Schüler haben im Landkreis Mainz-Bingen die…
Weiterlesen

Kleine Anfrage: Wegfall des Programms „Lerne die Sprache des Nachbarn“

Ich frage die Landesregierung: Wo und in welchem Umfang wird das Programm „Lerne die Spreche des Nachbarn“ infolge des Wegfalls als Zahlung und des Ersatzes durch das Sozialraumbudget für die in Drs. 17/11436 genannten Ein-richtungen weitergeführt? Was sind die Gründe für die Nichtweiterführung des Programms „Lerne die Sprache des Nachbarn“ in den entsprechenden Kitas ab…
Weiterlesen