
Wie der Presse zu entnehmen war, will die Deutsche Bahn im Rahmen ihrer »Stationsoffensive« 17 neue Bahnhofstationen in den nächsten Jahren in Rheinland-Pfalz errichten, darunter auch den Haltepunkt Nieder-Olm Nord.
Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung
- Wie ist der aktuelle Stand der Planungen zur Bahnstation Nieder-Olm Nord?
- Wann soll mit dem Bau des Haltepunkts begonnen werden?
- Wie hoch belaufen sich dessen Baukosten insgesamt (bitte nach dem jeweiligen Anteil von Land und Deutscher Bahn getrennt aufschlüsseln?
- Hat die Landesregierung Kenntnis davon, wo genau der Haltepunkt errichtet werden soll?
- Welche Kriterien (Bedarfsanalyse, Anbindung ans Straßennetz, etc.) sind für die Auswahl der Lokalität ausschlaggebend?
- Welche Rolle spielt dabei die Lokalität des bereits bestenden Bahnhofs in Nieder-Olm?
- Gibt es Planungen von Seiten der Landesregierung bzw. der Deutschen Bahn, dem gestiegenen Fahrgastaufkommen auf der sehr gut ausgelasteten Bahnstrecke Mainz – Alzey durch den Ausbau dieser Strecke mit einem zweiten Gleis Rechnung zu tragen, um so eine höhere Zugfrequenz zu erreichen?
(Thomas Barth, MdL)