
Schulbuchausleihe in Rheinland-Pfalz
Schulbuchverlage bieten Schulen die Möglichkeit, zusätzlich zu gedruckten Schulbüchern E-Books über sogenannte »PrintPlus-Lizenzen« ab 1 € je Schüler/in zu beziehen. Die Erfahrung an den Schulen zeigt, dass es für die Schüler/innen von großem Wert ist, zusätzlich zum Schulbuch über diese Lizenzen verfügen zu können.
Ich frage die Landesregierung:
- Warum sind derzeit digitale Lernmittel nicht Teil der Schulbuchausleihe und können diese nicht zusätzlich in die Schulbuchlisten des Schulportals aufgenommen werden?
- Gibt es von Seiten der Landesregierung Überlegungen, dies zu ändern?
- Hat die Landesregierung Kenntnis darüber, dass und in welcher Form Schulen im Land in Eigenregie digitale Lernmittel beschaffen?
- Wenn ja, welche (bitte nach Schulen und Höhe des für die Anschaffung von digitalen Lernmitteln aufgewendeten Finanzmittel aufschlüsseln)?
- Will die Landesregierung gerade auch angesichts der zunehmenden Bedeutung von digitalen Medien im Unterreicht Schulen bei der Beschaffung von E-Book-Lizenzen stärker unterstützen?
- Wenn ja, in welcher Form?
- Wenn nein, warum nicht?
(Thomas Barth, MdL)
Siehe hierzu die Antwort der Landesregierung